News

2 Premieren beim Filmfest München!


King of Stonks - Serie, Netflix, Regie: Jan Bonny, Facundo Scalerndi, Isabel Suba:
https://www.filmfest-muenchen.de/de/programm/filme/film/?id=6868&f=114

Der Russe ist einer der Birken liebt - Kinofilm, Regie: Pola Beck:
https://www.filmfest-muenchen.de/de/programm/filme/film/?id=6836&f=114

4 Filme sind in der Vorauswahl für den Deutschen Filmpreis!


"Alles in bester Ordung" von Natja Brucnkhorst
"Axiom" von Jöns Jönsson
"Human Factor" von Ronny Trocker
"Töchter" von Nana Neul

Gleich 2 von uns betreute Filme feiern ihre Welturaufführung bei der Berlinale 2022 in der Sektion Encounters!

Im Langfilm-Wettbewerb beim Max Ophüls Filmfestival läuft:


"Sweet Disaster"
von Laura Lehmus
https://ffmop.de/film_detail/movie-61b37b53a47e8

Filmfest Cologne


"Alles in bester Ordnung"
von Natja Brunckhorst
https://filmfestival.cologne/filme/alles-in-bester-ordnung

"The Middleman" von Bent Hamer
https://filmfestival.cologne/en/filme/the-middle-man

Filmfestival Hamburg


Premiere von "Alles in bester Ordnung"
von Natja Brunckhorst
https://www.filmfesthamburg.de/film/alles-in-bester-ordnung/

Premiere von "Töchter" von Nana Neul
https://www.filmfesthamburg.de/film/toechter/
Kinostart: 7.10.21

"Exil" und "Die Welt wird eine andere sein" sind in der Vorauswahl für den Deutschen Filmpreis !

"Wir wären andere Menschen" von Jan Bonny erhält den diesjährigen Grimme-Preis im Bereich Fiktion !

3 Filme bei der Berlinale!

in der Sektion Panorama laufen:
"Die Welt wird eine andere sein" ("Copilot") von Anne Zohra Berrached als Welturaufführung!
Mehr dazu lesen Sie hier:

"Der menschliche Faktor" ("Human Factors") von Ronny Trocker als deutsche Premiere, nachdem er schon beim Sundance Film Festival im Wettbewerb lief
Mehr dazu lesen Sie hier:

und in der Sektion Generation feiert
"Mission Ulja Funk" von Barbara Kronenberg Welturaufführung.
Mehr dazu lesen Sie hier:

Nach der Weltpremiere in Sundance und der deutschen Premiere bei der diesjährigen Berlinale nun Kinostart von "EXIL" in der Regie von Visar Morina am 20.8.20.
www.komplizenfilm.de

Wegen Corona wurde der Kinostart von "Zu weit weg" vom 12.3.20 auf den 2.7.20 verschoben.

"Wintermärchen" hat vom Verband der deutschen Filmkritik am 24.2.20 im Rahmen der Berlinale den Sonderpreis für das beste Schauspiel-Ensemble (Ricarda Seifried, Jean-Luc Bubert, Thomas Schubert) zuerkannt bekommen - wir freuen uns sehr!
Außerdem erhielt "Wintermärchen" den Preis als bester Film und für die beste Kamera.

Der Film "Exil" von Visar Morina wird seine Welturaufführung auf dem Sundance Filmfestival 2020 in der World Cinema Dramatic Competion feiern !! Wir freuen uns riesig!

Nach bereits zahlreichen Preisen (u.a. 2 Preise auf dem SCHLINGEL-Filmfest Chemnitz und dem Preis der Kinderjury auf dem Filmfest Zürich) hat "Zu weit weg" heute Kölner Filmpremiere im Rahmen des CINEPÄNZ-Filmfests.

Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu. mehr Informationen.