News

Magdalena Laubisch gewinnt den Förderpreis Neues Deutsches Kino „Schauspiel“ für ihre herausragende Arbeit in „Sechswochenamt“:


Jurybegründung:
„In dem Film ‚Sechswochenamt‘ von Jacqueline Jansen begleiten wir Lore durch die ersten Tage nach dem Tod ihrer Mutter. Sie kämpft gegen absurde Bürokratien, die pandemiebedingte Isolation und ihre eigene Trauer an. Magdalena Laubisch spielt diese Figur ohne Sentimentalität, mit stiller Kraft, großer Präzision und beeindruckender Durchlässigkeit. Scheinbar unaufwändig nimmt sie uns mit auf diese Reise, Ihr Spiel ist intim, aber nicht privat. Manchmal erscheint ihre Haut fast durchsichtig, als könne man in sie hineinsehen.“

Sechswochenamt“ gewinnt außerdem den Förderpreis „Produzentische Leistung“ und den FIPRESCI-Preis !

https://www.filmfest-muenchen.de/de/programm/filme

 

Nominierungen beim Filmfest München für den Förderpreis Neues Deutsches Kino – schauspielerische Leistung:

Rona R. und Leonidas Emre Pakkan in „Das Glück der Tüchtigen“
und
Magdalena Laubisch und Gerta Gormanns in „Sechswochenamt“
Filmfest München - Förderpreis Neues Deutsches Kino

PREMIEREN beim Filmfest München:

"Sechswochenamt" von Jacqueline Jansen
https://www.filmfest-muenchen.de/de/programm/filme/

"Das Glück der Tüchtigen" von Franz Müller
https://www.filmfest-muenchen.de/de/programm/filme/

Kinostart am 5.6.25: "Chaos und Stille" von Anatol Schuster

"Der Kuss des Grashüpfers" von Elmar Imanov feiert seine Uraufführung bei der diesjährigen Berlinale, Sektion Forum !

"Chaos und Stille" feiert Ende Januar seine deutsche Uraufführung beim Filmfestival Max Ophüls Preis - und bereits im Oktober 2024 hat Anatol Schuster beim Filmfest Warschau im internationalen Wettbewerb den Preis für die beste Regie erhalten!

Franziska Hartmann gewinnt beim Deutschen Schauspielpreis in der Kategorie "Dramatische Hauptrolle" in dem Film "Monster im Kopf"!

Der Ensemblepreis beim Schauspielpreis 2024 geht an "ZEIT-Verbrechen"!

Der Kinofilm „Zwei zu Eins“ von Natja Brunckhorst eröffnet am 29.6.24 das Filmfest München!

Premieren bei der Berlinale 2024

IVO - Regie Eva Trobisch
www.berlinale.de/de/2024/programm/202415458.html

ZEIT VERBRECHEN, DER PANTHER - Regie Jan Bonny
www.berlinale.de/de/2024/programm/202415562.html

2 Uraufführungen von Kinofilmen beim Filmfest München !

„Mission Ulja Funk“ gewinnt die LOLA für den Besten Kinderfilm !!  – wir freuen uns sehr !

Preis der Deutschen Filmkritik für Moritz Treuenfels:

Moritz Treuenfels ist als Bester Darsteller für seine Rolle in AXIOM ausgezeichnet worden!
Wir gratulieren sehr herzlich!

Der Kinofilm EXIL von Visar Morina ist für den diesjährigen Grimme-Preis nominiert!

Susanne Ritter erhält von der Deutschen Akademie für Fernsehen den Preis 'Bestes Casting' für die Netflix-Serie "King of Stonks"

News anläßlich des Filmfestivals Cologne


"Töchter" von Nana Neul bekommt beim Filmfestival Cologne den Manfred-Stelzer-Preis


https://filmfestival.cologne/filme/t%C3%B6chter

Screenings von:

"La Syndicaliste" von Jean-Paul Salomé  - als Eröffnungsfilm  (Besetzung Rolle VERONIQUE) 

https://filmfestival.cologne/filme/la-syndicaliste


"Der Russe ist einer der Birken liebt" von Pola Beck

https://filmfestival.cologne/filme/der-russe-ist-einer-der-birken-liebt

"Der verlorene Zug" von Saskia Diesing (Besetzung Rollen ALEXEI und BÄRBEL) 

https://filmfestival.cologne/filme/lost-transport

Für die Netflix-Serie "King of Stonks" ist Susanne Ritter von der Deutschen Akademie für Fernsehen für das beste Casting nominiert - und Thomas Schubert ist in der gleichen Produktion für die beste Hauptrolle nominiert.

Kinostart von "Sweet Disaster" am 11.08.2022

Elsie de Brauw beim Deutschen Schauspielpreis nominiert

Elsie de Brauw ist beim Deutschen Schauspielpreis nominiert in der Kategorie `Dramatische Hauptrolle` - für ihre Hauptrolle in dem Kinofilm "Zum Tod meiner Mutter"

Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu. mehr Informationen.